Fonctions

PDM fonctionnel pour les PME

Processus automatisés pour la construction de machines spéciales & d'installations.

Les développements de produits complexes ont pour conséquence que les données de produits de vos projets CAO sont de plus en plus interconnectées. Les informations provenant de tous les départements et de partenaires externes sont importantes pour le développement de produits dans la conception. Mais les dessins et les modèles 3D des concepteurs sont également nécessaires dans différents secteurs de l'entreprise.

Avec pdm4cad, vous augmentez la qualité de votre développement de produits et réduisez en même temps l'effort de projet - aussi bien le facteur temps que les coûts. Le flux d'informations au sein de votre entreprise est ininterrompu et fiable. Tous les participants aux projets, qu'ils soient internes ou externes, bénéficient d'une transparence sans faille.

Prenez rendez-vous dès maintenant pour une présentation et découvrez pdm4cad !

Fonctions

Gestion des articles

Verbringen Sie zu viel Zeit mit dem Verwalten Ihrer CAD-Dateien?

Statt Ihre Dateiformate einzeln über den Windows-Explorer zu verwalten, arbeitet pdm4cad mit dem Artikelprinzip. Verschiedene Dateitypen wie 3D-Modelle (SolidWorks®, Inventor®), 2D-Zeichnungen (AutoCAD®, SolidWorks®, Inventor®), PDFs und DXF-/DWG-Dateien werden nicht separat behandelt, sondern als ein vollständiger Artikel in pdm4cad organisiert.

Kennen Sie das Problem, wenn bei einer Artikelrevision Dutzende von Dateien manuell aktualisiert werden müssen? pdm4cad arbeitet anders: Erhält ein Artikel eine neue Revision, greift pdm4cad automatisiert auf alle relevanten Dateiformate zu und aktualisiert diese. Das manuelle Kopieren, Umbenennen oder Pflegen der Dateiformate entfällt, was Ihre Arbeitsprozesse deutlich beschleunigt und vereinfacht.

Révision

Haben Sie Schwierigkeiten, in Ihrem CAD-System den Überblick über verschiedene Versionsstände zu behalten?

Grund dafür ist, dass viele CAD-Programme nicht die nötigen Funktionen bieten, um verschiedene Versionen von Artikeln, Baugruppen und Zeichnungen übersichtlich und nachvollziehbar zu verwalten. Für die heutige Qualitätskontrolle ist eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Revisionierung allerdings unerlässlich.

Revisionierung mit pdm4cad: Während Sie an einem Projekt arbeiten, bleibt die aktuelle Version aktiv, bis Sie sie für die Produktion freigeben. pdm4cad archiviert in diesem Moment automatisch alle relevanten Dateien und aktualisiert die CAD-Referenzen, sodass ältere Versionen bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

Sobald Änderungen erforderlich sind, wird eine neue Revisionsnummer erstellt, um an einer überarbeiteten Version weiterzuarbeiten. Bei Freigabe dieser neuen Version sorgt pdm4cad für die automatische Archivierung und aktualisiert alle Referenzen im Hintergrund. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Daten und können jederzeit auf frühere Versionen zugreifen.

Recherche intelligente

Verlieren Sie wertvolle Zeit mit der Suche nach wichtigen CAD-Dokumenten?

Mit pdm4cad haben Sie alle Informationen blitzschnell zur Hand. Dank flexibler Suchfunktionen, wie benutzerdefinierten Filtern, gespeicherten Suchvorgängen und intelligenten Ordnerstrukturen, finden Sie genau die Dateien, die Sie benötigen. Besonders hilfreich ist die intuitive Spaltensuche, mit der Sie gezielt nach Auftragsdokumenten oder technischen Zeichnungen suchen können, um diese problemlos weiterzuverwenden.

Ohne ein strukturiertes Such- und Klassifikationssystem kann es schwierig sein, den Überblick über Baugruppen, Teile und deren Verwendungsorte zu behalten. pdm4cad ermöglicht Ihnen, Ihre Baugruppen und Teile nach einem individuellen Klassifikationsschema zu organisieren.

Wäre es nicht ideal, wenn Sie auf einen Blick sehen könnten, wo einzelne Teile in verschiedenen Projekten verbaut sind? Hier hilft der Teileverwendungsnachweis, sodass mühsames Suchen entfällt und Sie sich voll auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.

Générateur de numéros

Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Dokumente und Artikel eindeutig zu kennzeichnen?

Ohne ein automatisches System zur Nummernvergabe kann es schwierig sein, eine eindeutige Identifikation von Dateien zu gewährleisten. Wie viel einfacher wäre Ihr Arbeitsalltag, wenn Sie kein separates Nummernbuch oder Excel-Listen mehr führen müssten?

Unsere Lösung für diese ineffizienten Prozesse ist der Nummerngenerator! Für jeden Dokumenttyp können Sie bei pdm4cad maßgeschneiderte Nummernkreise festlegen. Darüber hinaus können auch Projektnamen sowie Projektnummern integriert werden. Eine gut durchdachte und automatisierte Funktion, die Ihren Aufwand reduziert und wertvolle Zeit spart.

Cas d'emploi partiel

Haben Sie Schwierigkeiten, den Überblick darüber zu behalten, welche Teile in Ihren Baugruppen verwendet werden?

Mit pdm4cad erhalten Sie umfassende Einblicke in die Verwendung Ihrer Teile innerhalb von Baugruppen und deren Integration in verschiedene Projekte. Diese detaillierte Übersicht, die in SolidWorks® oder Inventor® nicht verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Informationen auf einen Blick zu erfassen.

In der Artikelansicht können Sie sofort erkennen, ob ein Bauteil einmal oder mehrfach genutzt wird. Dies hilft Ihnen, gezielte Entscheidungen zu treffen: Ist das Teil wiederverwendbar oder anpassbar, oder erfordern Ihre Änderungen die Zuteilung einer neuen Nummer? So optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und reduzieren unnötige Fehler.

Historique du projet

Haben Sie Schwierigkeiten, den Überblick über Ihre Projektkommunikation zu behalten?

pdm4cad ermöglicht Ihnen in der Standardversion eine mühelose Verwaltung Ihrer E-Mails über eine intuitive Drag-and-Drop-Funktion. Dabei werden sowohl der Absender als auch der Empfänger automatisch erkannt, sodass Sie direkt aus pdm4cad heraus schnell auf Nachrichten antworten oder sie weiterleiten können.

Durch das optionale Modul „Erweiterte E-Mail- und Aktivitätenverwaltung“ wird jedem Projekt eine detaillierte Historie zugewiesen. Diese dokumentiert sämtliche Aktivitäten, einschließlich E-Mails, Telefonate, Besuche und Freigaben, und speichert sie chronologisch ab.

Auf diese Weise erhalten alle Anwender von SolidWorks® und Inventor® einen umfassenden Überblick über den Fortschritt und Status jedes Projekts, da alle erforderlichen Informationen übersichtlich und zentral zugänglich sind.

Créer des fichiers PDF, DXF

Wie viel Zeit verbringen Sie damit, manuell verschiedene Dateiformate zu generieren?

Die Erstellung von Neutralformaten wie PDF, DXF, DWG, STEP oder IGS ist in SolidWorks® und Inventor® nicht automatisch geregelt. Mit pdm4cad hingegen können Sie diese Formate beim Speichern oder Freigeben Ihrer Dateien problemlos generieren lassen.

Sie entscheiden, ob nur ein PDF erstellt werden soll oder ob spezifische Formate für Ihre Projekte benötigt werden, wie beispielsweise eine DXF-Datei für Blechzuschnitte oder eine STEP-Datei für Kantteile. Dank dieser Funktion sind die Dateien immer auf dem neuesten Stand, und Sie müssen sich nicht mehr um die Versionierung kümmern. Mit pdm4cad haben Sie die Kontrolle über Ihr CAD-Datenmanagement.

Connexion ERP

Wie effizient sind Ihre aktuellen Prozesse zur Integration von CAD-Daten in Ihr ERP-System?

Artikel- und Stücklisten spielen eine zentrale Rolle in der effizienten Bearbeitung von Baugruppen und Einzelteilen. Daher ist es entscheidend, dass die 3D-Modelle, die Sie in SolidWorks® oder Inventor® erstellen, reibungslos in Ihre bestehende ERP-Lösung integriert wird. Die Artikelnummer fungiert dabei als wichtiges Verbindungsstück. pdm4cad bietet ein integriertes, automatisiertes Artikelkonzept, dass alle Voraussetzungen dafür erfüllt.

Mit einem einfachen Klick können Sie druckbare Stücklisten, Ersatzteil- und Kaufteillisten generieren. Darüber hinaus überträgt pdm4cad komplette Strukturstücklisten direkt in Ihr ERP-System, sodass alle notwendigen Daten für die Weiterverarbeitung bereitstehen.

pdm4cad unterstützt eine flexible Integration mit allen gängigen ERP- und Warenwirtschaftssystemen, darunter erp4cad®, Navision®, SAP®, StepAhead®, APplus®, Winline®, ABAS®, eEvolution®, TopKontor®, Sage®, Lexware®, WinArtERP und viele weitere.

Ein konkretes Beispiel zur Veranschaulichung:

Vor dem Export überprüft pdm4cad, ob der Artikel bereits im ERP-System erfasst ist oder ob seit der letzten Übertragung Änderungen vorgenommen wurden. Falls alles unverändert bleibt, werden die Artikel sicher an das ERP-System übergeben, wo sie für Bestellungen, Arbeitspläne und mehr genutzt werden können.

Darüber hinaus können komplette Strukturstücklisten automatisiert in das ERP-System übermittelt werden. Um die Konsistenz der Daten zu garantieren, werden relevante Artikeldaten, einschließlich zuletzt verzeichneten Preisen und Lieferanteninformationen, zurück an pdm4cad übertragen.

Zusätzlich ermöglicht pdm4cad die Übertragung von Projektdaten aus dem ERP-System, was die Projektanlage erleichtert, da Informationen wie Projektnummer, -bezeichnung und Kundendaten automatisch übernommen werden.

Bei der Auswahl von Lieferanten greift pdm4cad direkt auf die Daten im ERP-System zu, wodurch Sie redundante Eingaben vermeiden können.
Wenn Sie noch kein ERP-System nutzen, könnte unser Modul pdm4cad CONNECT eine interessante Lösung für Sie sein.

Gestion des listes de pièces

Haben Sie die Flexibilität, Ihre Stücklisten nach Bedarf schnell anzupassen, ohne viel Zeit zu verlieren?

Im Maschinenbau sind CAD-Stücklisten, wie sie beispielsweise in SolidWorks® oder Inventor® erstellt werden, unverzichtbar für den Projekterfolg. Angesichts ihrer zentralen Bedeutung hat pdm4cad innovative Ansätze entwickelt, um die Verwaltung und Bearbeitung dieser Listen zu optimieren.

Mit einem speziellen Modul für Stücklisten in pdm4cad können Sie Anpassungen nach Bedarf vornehmen, etwa Mengenänderungen oder die Anpassung des Typs der Stückliste. Egal, ob Sie eine Ersatzteilstückliste oder eine Frästeilstückliste benötigen, Sie haben die Flexibilität, die Liste entsprechend Ihrer Anforderungen zu gestalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, manuell Positionen wie Kabel, Schläuche oder andere Betriebsmittel hinzuzufügen, um eine maßgeschneiderte Stückliste zu erstellen.

Dank der automatischen Datenaktualisierung sind Ihre Stücklisten immer auf dem neuesten Stand. Alle Änderungen und Abläufe sind in der wachsenden Stückliste dokumentiert, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Die durchdachte Stücklistenverwaltung von pdm4cad erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern trägt auch dazu bei, die Effizienz in Ihren Projekten zu steigern und die Durchlaufzeiten deutlich zu verkürzen.

Télécharger la liste de prix

Convenir d'une présentation

* Champ obligatoire

Convenir d'une présentation

* Champ obligatoire

Liste de prix
Présentation
Liste de prix
Présentation